Integrative Medizin - Ganzheitliche Begleitung für mehr Lebensqualität
Integrativen Medizin in Zusammenarbeit mit der Klinik im LEBEN Greiz
In meiner Heilpraktikerpraxis lege ich großen Wert auf eine ganzheitliche- integrative und individuelle Begleitung von Krebspatienten. In Zusammenarbeit mit der renommierten Klinik im LEBEN Greiz biete ich Ihnen ein umfassendes Konzept der Integrativen Medizin, das schulmedizinische Behandlungen sinnvoll ergänzt und Ihre Selbstheilungskräfte aktiviert.
Ganzheitliche Unterstützung für Körper und Geist
Die Diagnose Krebs stellt Betroffene vor immense Herausforderungen – sowohl körperlich als auch seelisch. Neben der schulmedizinischen Therapie können natürliche, integrative und ganzheitliche Ansätze helfen, Nebenwirkungen zu lindern, das Immunsystem zu stärken und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.
Unsere Schwerpunkte in der Integrativen Medizin/Komplementärmedizin
✔ Biologische Infusionstherapien – zur Stärkung des Immunsystems und zur Verbesserung der Zellregeneration
✔ Misteltherapie – zur Unterstützung der Lebensqualität und Reduktion von Nebenwirkungen
✔ Ernährungsmedizin – individuell abgestimmte Konzepte zur Optimierung des Stoffwechsels
✔ Darmsanierung & Mikrobiom-Therapie – für eine bessere Nährstoffaufnahme und ein starkes Immunsystem
✔ Entgiftung & Ausleitung – Unterstützung der körpereigenen Entgiftungsmechanismen
✔ Energetische Verfahren & mentale Begleitung – zur Reduktion von Stress und Förderung der inneren Balance
Individuelle Begleitung & enge Zusammenarbeit
Durch die Kooperation mit der Klinik im LEBEN Greiz profitieren Sie von einer fundierten Vernetzung zwischen Naturheilkunde und moderner Medizin. Gemeinsam entwickeln wir ein auf Sie zugeschnittenes Konzept, das Ihre schulmedizinische Therapie optimal ergänzt.
Ihr Weg zu mehr Lebensqualität
Ob als begleitende Maßnahme zur Standardtherapie oder zur Nachsorge – die komplementäre Krebsmedizin kann Ihnen helfen, Ihre Vitalität zu stärken und aktiv an Ihrem Genesungsprozess mitzuwirken. Vereinbaren Sie gerne ein persönliches Beratungsgespräch, um Ihre individuellen Möglichkeiten kennenzulernen.
Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten!
Die Sauerstoffmehrschritttherapie nach Ardenne ist eine Behandlungsmethode, die von Dr. Manfred von Ardenne entwickelt wurde, um die Sauerstoffversorgung des Körpers zu verbessern. Sie basiert auf der Annahme, dass viele Gesundheitsprobleme durch eine unzureichende Sauerstoffversorgung der Zellen verursacht werden.
Die Therapie besteht aus mehreren Schritten, die in verschiedenen Phasen durchgeführt werden:
Die Methode wird oft bei chronischen Erkrankungen, Erschöpfung oder zur Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit eingesetzt. Sie kann jedoch nur unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt werden.
Die Kolon-Hydrotherapie (auch Colon-Hydro-Therapie genannt) ist ein Verfahren, bei dem der Dickdarm durch den kontrollierten Einsatz von warmem, gefiltertem Wasser gespült wird, um Ablagerungen, Toxine und unverdauten Nahrungsreste zu entfernen. Ziel der Therapie ist es, die Darmgesundheit zu fördern, die Verdauung zu verbessern und den Körper von möglichen Giftstoffen zu befreien.
Ablauf der Kolon-Hydrotherapie:
Häufige Anwendungsgebiete:
Anwendung in der Naturheilkunde:
In der Naturheilkunde wird die Kolon-Hydrotherapie häufig als Teil eines ganzheitlichen Ansatzes empfohlen, der neben der Darmreinigung auch Ernährungsberatung, Kräuterbehandlungen und andere Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit umfasst. Sie wird als eine Möglichkeit angesehen, den Darm von alten Ablagerungen zu befreien und somit die Verdauung zu verbessern sowie das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
Die Blutegelbehandlung ist eine traditionelle Therapiemethode, bei der Blutegel auf die Haut gesetzt werden, um durch ihren Biss therapeutische Effekte zu erzielen. Die Egel saugen nicht nur Blut, sondern geben auch heilende Substanzen wie Hirudin (ein Blutgerinnungshemmer) und andere bioaktive Stoffe in den Körper ab, die entzündungshemmend und schmerzlindernd wirken.
Ablauf der Behandlung:
Anwendungsgebiete:
Wirkung und Nutzen:
Anwendung in der Naturheilkunde:
Die Blutegelbehandlung hat eine lange Tradition in der Naturheilkunde und wird oft als natürliche Therapie bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt. Sie wird in der Regel von speziell ausgebildeten Therapeuten oder Ärzten durchgeführt. Die Behandlung ist gut verträglich, sollte jedoch nur unter fachkundiger Anleitung erfolgen, um Risiken wie Infektionen zu vermeiden.
Bitte wundern Sie sich nicht über Platzhaltertexte und ggf. über Bilder mit Wasserzeichen.
Infusionen und Injektionen in der Naturheilpraxis
In meiner Naturheilpraxis biete ich gezielte Infusions- und Injektionstherapien an, die den Körper sowohl in der Vorbeugung als auch in der Therapie unterstützen können. Diese Methoden ermöglichen es, wichtige Nährstoffe, Vitamine und Mineralstoffe direkt in den Blutkreislauf einzubringen, wodurch sie schnell und effektiv vom Körper aufgenommen werden.
Vorbeugend in Erkältungszeiten
Gerade in den kalten Monaten ist unser Immunsystem besonders gefordert. Mit individuell abgestimmten Infusionen – reich an Vitamin C, Zink und anderen essentiellen Vitalstoffen – kann das Immunsystem gestärkt und die Abwehrkräfte unterstützt werden. Diese Therapie kann helfen, Infekte vorzubeugen oder den Verlauf einer Erkältung abzumildern.
Energetische Unterstützung
Bei Erschöpfung, Stress oder allgemeiner Schwäche können spezielle Infusionen oder Injektionen helfen, den Energiehaushalt wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Hochwertige Vitalstoffkombinationen fördern das Wohlbefinden, steigern die Leistungsfähigkeit und unterstützen den Körper bei der Regeneration.
Therapeutische Begleitung in der Krebsmedizin
In der begleitenden Krebsmedizin können Infusionen eine wertvolle Ergänzung zur schulmedizinischen Behandlung sein. Hochdosierte Vitamin-C-Infusionen, spezielle Mikronährstoffe und naturheilkundliche Präparate können das Immunsystem stärken, Nebenwirkungen von Therapien lindern und das allgemeine Wohlbefinden verbessern. Jede Behandlung erfolgt individuell abgestimmt und in enger Absprache mit dem Patienten.
Ihre Gesundheit im Fokus
Mir ist es wichtig, jeden Menschen ganzheitlich zu betrachten und individuell zu begleiten. Die Infusions- und Injektionstherapien werden deshalb auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt, um Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Für Fragen oder zur Terminvereinbarung stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Die Neuraltherapie ist eine alternativmedizinische Methode, die darauf abzielt, chronische Schmerzen und andere Gesundheitsprobleme zu behandeln, indem sie das autonome Nervensystem stimuliert und reguliert. Sie basiert auf der Annahme, dass Störungen im Nervensystem die Ursache für viele Krankheiten und Beschwerden sein können. Die Neuraltherapie nutzt die Injektion von lokalen Betäubungsmitteln (meist Procain oder Lidocain) in bestimmte Körperstellen, um blockierte Nervenimpulse zu lösen und die Heilung zu fördern.
Ablauf der Neuraltherapie:
Anwendungsgebiete:
Wirkung:
Die Neuraltherapie hat das Ziel, die natürliche Selbstheilungskraft des Körpers zu aktivieren. Indem Blockaden im Nervensystem aufgelöst werden, sollen die körpereigenen Heilungsprozesse angestoßen und Schmerzen gelindert werden. Die Injektionen können auch die Durchblutung verbessern und die Entzündungsprozesse im Gewebe reduzieren.
Anwendung in der Naturheilkunde:
In der Naturheilkunde wird die Neuraltherapie oft als Ergänzung zu anderen Behandlungsansätzen wie Homöopathie, Akupunktur oder manueller Therapie verwendet. Sie wird vor allem von Heilpraktikern und Ärzten angewendet, die auf integrative Medizin setzen.
Es ist wichtig zu betonen, dass die Neuraltherapie nicht in allen medizinischen Kreisen anerkannt ist und ihre Wirksamkeit und Sicherheit je nach individuellem Fall und Behandler variieren können. In der Regel wird sie bei spezifischen Beschwerden eingesetzt und sollte von erfahrenen Therapeuten durchgeführt werden.
Vitalwellen mit dem V-Sonic Gerät bezieht sich auf eine Therapie, bei der ein spezielles Gerät (das V-Sonic) Schallwellen oder Vibrationswellen nutzt, um positive gesundheitliche Effekte zu erzielen. Diese Behandlung wird oft in der alternativen Medizin und in der Wellnessbranche angewendet, um das Wohlbefinden zu steigern und verschiedene Beschwerden zu lindern.
Das V-Sonic Gerät arbeitet dabei mit hochfrequenten Schwingungen, die in den Körper eingeleitet werden, um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren, die Durchblutung zu fördern und den Energiefluss zu unterstützen. Vitalwellen werden oft als sanfte Schallwellen beschrieben, die eine tiefgreifende Wirkung auf den Körper haben und gezielt in bestimmte Bereiche wie Muskeln, Gelenke oder das Gewebe eindringen können.
Anwendungsgebiete:
Wie funktioniert es?
Das V-Sonic Gerät erzeugt Schallwellen, die über den Körper oder gezielt in bestimmte Körperregionen angewendet werden. Diese Schallwellen dringen tief in das Gewebe ein und wirken dort auf Zellen und Gewebe, was zu einer verbesserten Durchblutung, einer erhöhten Sauerstoffversorgung und einer Förderung der Heilung führen kann.
Die Therapie ist in der Regel schmerzfrei und wird oft als entspannend empfunden. Sie ist besonders für Menschen geeignet, die nach einer sanften, nicht-invasiven Behandlung suchen, um ihre Gesundheit zu unterstützen und verschiedene körperliche Beschwerden zu lindern.
Die Schröpftherapie ist eine traditionelle Heilmethoden, die in der Naturheilkunde verwendet wird, um das allgemeine Wohlbefinden zu fördern und bestimmte Beschwerden zu behandeln. Sie basiert auf der Anwendung von Schröpfgläsern, die auf die Haut aufgesetzt werden, um durch Unterdruck verschiedene physiologische Prozesse im Körper zu beeinflussen.
Ablauf der Schröpftherapie:
Anwendungsgebiete:
Wirkung:
Die Schröpftherapie soll den Blutfluss in den betroffenen Bereichen anregen, die Muskulatur entspannen und die Heilung von Beschwerden beschleunigen. Der erzeugte Unterdruck regt den Stoffwechsel an, verbessert den Lymphfluss und fördert die Entgiftung des Körpers. Darüber hinaus kann das Schröpfen schmerzlindernd und entzündungshemmend wirken.
Anwendung in der Naturheilkunde:
In der Naturheilkunde wird Schröpfen oft als ergänzende Therapie eingesetzt, um den Körper in seiner Selbstheilung zu unterstützen. Die Schröpftherapie wird sowohl von Heilpraktikern als auch von einigen Ärzten angewendet, vor allem im Bereich der Schmerzbehandlung, der Toxinentfernung und zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens.
Es gibt verschiedene Varianten der Schröpftherapie, wie das blutige Schröpfen, bei dem kleine Hautoberflächen eingeschnitten werden, um auch kleine Mengen Blut zu entnehmen, und das trockene Schröpfen, bei dem nur der Unterdruck genutzt wird. Die Wahl der Methode hängt von der spezifischen Indikation und dem individuellen Zustand des Patienten ab.
Sicherheit:
Schröpfen sollte von einem erfahrenen Therapeuten durchgeführt werden, um Risiken wie Hautverletzungen oder Verbrennungen zu vermeiden. Es ist auch wichtig, dass Menschen mit bestimmten gesundheitlichen Problemen (wie Hauterkrankungen, offenen Wunden oder Blutgerinnungsstörungen) vorher ihren Arzt konsultieren.
Baunscheidtieren ist eine alternative Therapieform, die ursprünglich von dem deutschen Arzt Carl Baunscheidt im 19. Jahrhundert entwickelt wurde. Sie ist eine spezielle Hautbehandlung, bei der mit einem sogenannten Baunscheidt-Apparat kleine Hautirritationen erzeugt werden, um den Körper zu entgiften und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Ablauf der Baunscheidt-Therapie:
Anwendungsgebiete:
Wirkung:
Die Baunscheidt-Therapie soll durch die Reizung der Haut und das Setzen der kleinen Nadelstiche die körpereigenen Heilungsprozesse aktivieren, Entzündungen lindern und den Abtransport von Toxinen fördern. Durch die Stimulation der Haut und der darunter liegenden Gewebe wird die Blutzirkulation angeregt, was eine verbesserte Nährstoffversorgung und eine schnellere Heilung von Gewebe und Muskeln zur Folge hat.
Anwendung in der Naturheilkunde:
Baunscheidtieren wird in der Naturheilkunde oft als Ergänzung zu anderen Therapien eingesetzt, um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Es wird von Heilpraktikern und alternativen Therapeuten angewendet, insbesondere bei chronischen oder langwierigen Beschwerden. Die Methode wird auch oft als Entgiftungsmaßnahme und zur Unterstützung des Stoffwechsels genutzt.
Sicherheit:
Obwohl die Baunscheidt-Therapie in der Regel als unbedenklich gilt, sollte sie nur von einem erfahrenen Therapeuten durchgeführt werden, um Hautverletzungen oder unangemessene Reizungen zu vermeiden. Sie ist nicht geeignet für Menschen mit Hauterkrankungen, offenen Wunden oder bestimmten Erkrankungen wie akuten Entzündungen oder Blutgerinnungsstörungen. Vor der Anwendung sollte immer eine fachkundige Beratung eingeholt werden.
Homöopathie – Sanfte Impulse für die Selbstheilung
Die Homöopathie ist eine ganzheitliche Heilmethode, die den Körper in seiner Selbstregulation unterstützt. Sie basiert auf natürlichen Substanzen, die in speziellen Verfahren verdünnt und potenziert werden. Homöopathische Mittel werden individuell abgestimmt und können bei akuten sowie chronischen Beschwerden wie Erkältungen, Schlafstörungen oder Verdauungsproblemen eingesetzt werden.
In meiner Naturheilpraxis nutze ich die Homöopathie, um sanfte Impulse zu setzen und die Selbstheilungskräfte auf natürliche Weise zu aktivieren.
Phytotherapie – Heilen mit der Kraft der Pflanzen
Die Phytotherapie, auch Pflanzenheilkunde genannt, nutzt die natürlichen Wirkstoffe von Heilpflanzen zur Unterstützung der Gesundheit. Sie basiert auf jahrhundertealtem Wissen und moderner Forschung. Pflanzliche Arzneimittel können in Form von Tees, Tinkturen, Extrakten oder Salben angewendet werden und helfen bei zahlreichen Beschwerden wie Erkältungen, Magen-Darm-Problemen oder Schlafstörungen.
In meiner Naturheilpraxis setze ich die Phytotherapie gezielt ein, um Körper und Geist sanft zu unterstützen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Komplex-Homöopathie – Die Kraft bewährter Kombinationen
Die Komplex-Homöopathie vereint mehrere homöopathische Mittel in einer abgestimmten Kombination, um verschiedene Beschwerden gleichzeitig zu unterstützen. Sie wird häufig bei akuten und chronischen Erkrankungen wie Erkältungen, Allergien oder Magen-Darm-Problemen eingesetzt.
In meiner Naturheilpraxis nutze ich die Komplex-Homöopathie, um eine sanfte und effektive Regulation des Körpers anzuregen und die Selbstheilungskräfte gezielt zu fördern.
Aromatherapie in meiner Naturheilpraxis
Die Kraft der Düfte ist eine der ältesten Heilmethoden der Welt – und doch aktueller denn je. In meiner Naturheilpraxis biete ich Ihnen die wohltuende Aromatherapie an, die von einer speziell ausgebildeten Therapeutin mit viel Fachwissen und Feingefühl durchgeführt wird.
Was ist Aromatherapie?
Die Aromatherapie nutzt die natürlichen Wirkstoffe ätherischer Öle, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Die kostbaren Pflanzenessenzen wirken je nach Auswahl entspannend, anregend, stärkend oder harmonisierend und können vielfältig eingesetzt werden – zur Förderung der Gesundheit, zur Linderung von Beschwerden oder einfach zur Steigerung des Wohlbefindens.
Anwendungsgebiete der Aromatherapie
In unserer Praxis setzen wir die Aromatherapie gezielt ein, um:
• das Immunsystem zu stärken,
• Stress abzubauen und innere Ruhe zu fördern,
• die Schlafqualität zu verbessern,
• Beschwerden wie Kopfschmerzen, Verspannungen oder Verdauungsprobleme zu lindern,
• emotionale Ausgeglichenheit zu unterstützen.
Individuelle und ganzheitliche Behandlung
Jede Aromatherapie-Sitzung wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. In einem persönlichen Gespräch ermitteln wir gemeinsam, welche Düfte und Anwendungen für Ihr Wohlbefinden am besten geeignet sind. Ob durch sanfte Massagen, Duftinhalationen oder spezielle Einreibungen – die Anwendung erfolgt mit größter Sorgfalt und auf Basis fundierter Fachkenntnisse.
Die Wirkung von Düften erleben
Lassen Sie sich von der heilsamen Kraft der Natur berühren und genießen Sie Momente der Entspannung und Regeneration. Die Aromatherapie kann nicht nur Symptome lindern, sondern auch Ihre innere Balance stärken und Ihr Wohlbefinden nachhaltig fördern.
Vereinbaren Sie gerne einen Termin oder lassen Sie sich persönlich beraten – wir freuen uns darauf, Sie mit der Kraft der Düfte zu begleiten!
Orthomolekulare Medizin in meiner Naturheilpraxis
Die orthomolekulare Medizin beschäftigt sich mit der Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit durch die gezielte Zufuhr von natürlichen Mikronährstoffen wie Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen, Aminosäuren und essentiellen Fettsäuren. Diese Stoffe sind entscheidend für zahlreiche Körperfunktionen und ein intaktes Immunsystem.
Ein Ungleichgewicht oder Mangel an Mikronährstoffen kann das Wohlbefinden beeinträchtigen und die Entstehung von Krankheiten begünstigen. Durch eine individuelle Analyse und gezielte Supplementierung lassen sich Mangelzustände ausgleichen, die körpereigenen Abwehrkräfte stärken und die Regeneration fördern.
Die orthomolekulare Therapie kann unterstützend eingesetzt werden bei:
• Erschöpfung und Stress
• Immunschwäche und Infektanfälligkeit
• chronischen Erkrankungen
• entzündlichen Prozessen
• erhöhter körperlicher oder geistiger Belastung
In meiner Praxis lege ich Wert auf eine individuelle Beratung und eine bedarfsgerechte, hochwertige Auswahl der Mikronährstoffe. Ziel ist es, Ihre Gesundheit ganzheitlich zu unterstützen und Ihr Wohlbefinden nachhaltig zu stärken.
Für weitere Informationen oder eine persönliche Beratung stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.